Fusszeile

Datenschutz

Datenschutzerklärung der elleta AG

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Webseiten der elleta AG. Nachfolgend möchten wir Sie darüber informieren, was genau mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unserer Webseiten besuchen und wie wir diese Daten weiterverarbeiten.

Der elleta AG ist Ihre Privatsphäre sehr wichtig und deshalb betreiben wir unsere Webseiten in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz und der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich.

Wer sind wir?

Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes und der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:

elleta AG
Gewerbeweg 15
FL-9490 Vaduz
Telefon: +423 222 70 70
Email: support@elleta.net

An wen können Sie sich bei Fragen wenden?

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten unter: dpo@elleta.net

Welche Informationen erheben wir von Ihnen?

a) Allgemeine und technische Daten – Server-Log-Daten
Um Ihnen den Besuch auf unseren Webseiten so angenehm wie möglich zu gestalten, werden bereits beim Besuch der Webseiten aus technischen Gründen allgemeine Informationen zu Ihrem verwendeten Gerät sowie Ihre IP-Adresse und der Browsertyp erfasst. Zu den erfassten Daten gehören (keine abschliessende Aufzählung):

• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• aufgerufene URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse

Es handelt sich hierbei um unverzichtbare Informationen, die von unserem Provider automatisch in unserem berechtigten Interesse erhoben und in Server-Log-Files gespeichert werden.

b) Daten aus der Kommunikation mit uns
Wir verarbeiten neben Ihren Kontaktdaten auch den Inhalt der Mitteilung. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich, ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls nur eingeschränkt beantworten können. Die Verarbeitung erfolgt in unserem berechtigten Interesse bzw. als vorvertragliche Massnahme. Zu den erfassten Daten gehören (keine abschliessende Aufzählung):

• Vorname, Name
• Unternehmen
• E-Mail-Adresse
• Telefonnummer
• Inhalt der Mitteilung
• alle anderen Daten, die Sie zur Verfügung stellen

Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden verschlüsselt verarbeitet und geschützt. Trotz umfangreicher technischer und organisatorischer Sicherheitsvorkehrungen können möglicherweise Daten verlorengehen oder von Unbefugten abgefangen und/oder manipuliert werden. Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um dies innerhalb des Systems zu verhindern. Ihr Gerät befindet sich indessen ausserhalb des von uns kontrollierbaren Sicherheitsbereichs. Es obliegt Ihnen als Benutzer, sich über die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen zu informieren und diesbezüglich geeignete Massnahmen zu treffen.

Welche Drittanbieter-Cookies, Auswertungs- und Analyse-Tool setzen wir ein?

Wir verwenden zur Auswertung von Besuchen und Aktivitäten auf unseren Webseiten diverse Cookies, Dateien, die auf Ihrer Festplatte gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseiten besuchen.

Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Massnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support.

Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind.

a) Cookies

Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von Ihnen verarbeitet, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre IP-Adresse.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Websiten eingeschränkt sein. Die Verwendung von technisch notwendigen Cookies und die damit verbundene Verarbeitung erfolgt in unserem berechtigten Interesse.

b) Drittanbieter-Cookies

Gegebenenfalls werden mit unserem Internetauftritt auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen wir zum Zwecke der Werbung, der Analyse oder der Funktionalitäten unseres Internetauftritts zusammenarbeiten, verwendet.

Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.

Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, der Optimierung der Funktionalität und dem wirtschaftlichen Betrieb sowie der optimalen Bereitstellung von Informationen auf unseren Webseiten.

Google
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Analytics und Google Maps ein. Hierbei handelt es sich um Webdienste der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, ein Tochterunternehmen der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

Wie lange werden Ihre Daten bei uns gespeichert?

Sofern nicht spezifisch aufgeführt, werden Daten für die Dauer der Einhaltung unserer gesetzlichen Aufbewahrungsfristen aufbewahrt. Ist die Verarbeitung der Daten nicht mehr erforderlich, werden diese regelmässig gelöscht. 

Wieso setzen wir eine Verschlüsselung ein?

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass - vorbehaltlich einer expliziten Abmachung und Konfiguration - Mails an uns unverschlüsselt gesendet werden. Falls Sie vertrauliche oder sensible Informationen per E-Mail übermitteln wollen, nehmen Sie bitte vorgängig mit uns Kontakt auf, um einen sicheren Weg für die Datenübermittlung zu vereinbaren.

An wen werden Ihre Daten übermittelt?

Im Zusammenhang mit der Bereitstellung, dem Betrieb, der Optimierung und der Pflege unserer Webseite arbeiten wir mit externen Auftragsbearbeitern zusammen. Unsere Auftragsbearbeiter und Empfänger der Daten sind vertraglich gebunden.

Mehrheitlich befinden sich unsere Auftragsbearbeiter und Partner innerhalb von Liechtenstein bzw. der Schweiz. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung Ihrer Daten in ein Drittland ausserhalb der Schweiz oder der EU-EWR notwendig sein, dies vor allem im Bereich der Verwendung Drittanbieter-Cookies, so findet diese grundsätzlich nur statt, sofern ein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt oder weitere Garantien zur Gewährleistung des Datenschutzes herangezogen werden können.

Welche Rechte haben Sie?

Sie können sich bei Fragen oder Anliegen direkt an unseren Datenschutzbeauftragten unter dpo@elleta.net wenden.

So können Sie Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung erhalten, eine Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten veranlassen, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten sowie die Einschränkung der Datenverarbeitung und die Datenübertragbarkeit beantragen. Ebenfalls können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns einlegen.

Sollten Sie sich mit einer Beschwerde an unsere zuständige Aufsichtsbehörde wenden wollen, so geben wir Ihnen hier gerne die Adresse und Kontaktdaten bekannt:

Datenschutzstelle Liechtenstein
Kirchstrasse 8
FL-9490 Vaduz
Telefon: +423 236 60 90
E-Mail: info.dss@llv.li

Änderung unserer Datenschutzerklärung

Sollten wir die Datenschutzerklärung aufgrund von angepassten Diensten oder aufgrund von neuen Anforderungen anpassen müssen, so gilt die jeweils aktuelle verfügbare Version.

Letztmals geändert am 1. August 2025