Mit der NIS-2-Richtlinie der EU treten europaweit erhöhte Sicherheits-Standards im Cybersicherheitsbereich in Kraft, die besonders kritische und wichtige Sektoren betreffen. Der Liechtensteinische Landtag hat die Totalrevision des Gesetzes über Cybersicherheit (Cyber-Sicherheitsgesetz; CSG) verabschiedet. Damit ist die nationale Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2555 (NIS-2-Richtlinie) am 1. Februar 2025 in Liechtenstein in Kraft getreten.
Die NIS-2-Richtlinie erweitert den Anwendungsbereich auf insgesamt 18 Sektoren, darunter Gesundheit, Energie und digitale Infrastruktur. Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitenden oder einem Jahresumsatz von über 10 Mio. Euro werden verpflichtet, ein umfassendes Risikomanagement einzuführen, Vorfallbewältigung zu gewährleisten und Sicherheitsvorfälle innerhalb von 24 Stunden zu melden. Unternehmen müssen Risikoanalysen durchführen, Sicherheitskonzepte etablieren und ihre Krisenmanagementprozesse verbessern. Mitarbeiterschulungen sowie regelmässige Überprüfungen der Sicherheitsmassnahmen sind essenziell, um die Anforderungen zu erfüllen.
Als langjährige Experten im Security- und Datenschutzbereich unterstützt das elleta Team bei der Umsetzung der NIS-2 Bestimmungen.
Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.
Ihr elleta Team